Dongsi-Moschee
Die Dongsi-Moschee (chinesisch 东四清真寺, Pinyin Dongsi qingzhensi, englisch Dongsi Mosque) im Pekinger Stadtbezirk Dongcheng ist die älteste Moschee Pekings. Sie wurde im Jahr 1356 während der Yuan-Dynastie oder im Jahr 1447 während der Ming-Dynastie (1368–1644) erbaut. Ihre Architektur verbindet chinesische und arabische Elemente. Sie ist der Sitz der Pekinger Islamischen Vereinigung. Sie steht seit 1984 auf der Liste der Denkmäler der Stadt Peking.

Dongsi-Moschee
Weblinks
- Dongsi-Moschee
- Dongsi Mosque – Englisch
- Restorations: Olympic Torch Or Rural Touch? – Englisch
- Dongsi Mosque – Englisch
- Beijing shi Yisilanjiao xiehui – Chinesisch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.