Donato Ogliari

Donato Ogliari OSB (* 10. Dezember 1956 in Erba, Provinz Como, Italien) ist Benediktiner und Erzabt der Territorialabtei Montecassino.

Donato Ogliari, 2019

Leben

Donato Ogliari studierte nach seinem Schulabschluss Philosophie und Theologie in Turin und London. Er trat in die Ordensgemeinschaft der Consolata-Missionare in Turin ein und legte am 3. September 1978 die zeitliche Profess ab. Ogliari empfing am 3. Juli 1982 das Sakrament der Priesterweihe. Danach setzte er seine Studien an der Universität Löwen fort, wo er im Fach Theologie zum Dr. theol. promoviert wurde. Im Jahr 1988 wechselte er die Ordensgemeinschaft und trat in die norditalienische Benediktinerabtei Praglia ein, von wo er 1989 in die Abtei S. Madonna della Scala in Noci (Apulien) entsandt wurde und dort 1992 seine ewige Profess ablegte. Im Jahr 2006 wurde er zum Abt von Noci gewählt. Die Abtsbenediktion erhielt er am 7. Oktober 2006.

Am 23. Oktober 2014 bestätigte Papst Franziskus die Wahl von Donato Ogliari zum Erzabt von Montecassino.[1] Die Einführung von Erzabt Donatus in sein Amt als Territorialabt der Abtei Montecassino erfolgte am 22. November 2014 durch Marc Kardinal Ouellet. Donato Ogliari ist der 192. Nachfolger des Hl. Benedikt von Nursia.[2]

Nachweise

  1. Radio Vaticana, 23. Oktober 2014 (Memento vom 22. Juli 2015 im Internet Archive)
  2. Meldung auf der Webseite der Erzabtei
VorgängerAmtNachfolger
Pietro Vittorelli OSBErzabt von Montecassino
seit 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.