Dominik Löw
Dominik Löw (* 9. November 1863 in Schneidmühl (Pila), Böhmen[1]; † 14. Februar 1931 in Karlsbad (Karlovy Vary), Böhmen[2]) war ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SdP).

Dominik Löw
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule wurde er Rechnungsführer der genossenschaftlichen Krankenkasse des Baugewerbes in Karlsbad und Herausgeber der Zeitung „Volkswille“ in Karlsbad.
Politische Funktionen
- 1907–1918: Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (XI. und XII. Legislaturperiode), Wahlbezirk Böhmen 115, Klub der deutschen Sozialdemokraten
- Obmann der Ortsgruppe Karlsbad des Zentralverbandes der Maurer
- Bürgermeister von Drakowitz bei Karlsbad
- Senator für die Deutsche Sozialdemokratische Partei im tschechoslowakischen Parlament
Politische Mandate
- 21. Oktober 1918 bis 16. Februar 1919: Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung, SdP
Weblinks
- Dominik Löw auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
Einzelnachweise
- portafontium.eu – Taufbuch Schneidmühl (Pila), Böhmen, 1843–1875, 3. Zeile
- portafontium.eu – Sterbebuch Karlsbad (Karlovy Vary), Böhmen, 1924–1933, Seite 113, Eintrag Nr. 4, 4. Zeile
Normdaten (Person):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.