Djurslands Jernbanemuseum

Djurslands Jernbanemuseum ist ein dänisches Eisenbahnmuseum. Es ist im dreiständigen Lokomotivschuppen des Bahnhofes Ryomgård in Ryomgård in Djursland untergebracht.

Djurslands Jernbanemuseum

Djurslands Jernbanemuseum (2013)
Daten
Ort Ryomgård
Art
Eisenbahnmuseum
Eröffnung 1981
Betreiber
Dansk Jernbane-Klub
Website

Geschichte

Das Museum wurde 1981 auf Initiative der „Ryomgård Borgerforening“ und der „Foreningen til bevarelse og udbygning af Djurslands Jernbaner“ zusammen mit dem ehemaligen Verkehrsleiter W. M. Rosenflügel aus Grenå gegründet.

Als Standort für das Museum wurde der Bahnhof Ryomgård, früher ein Eisenbahnknotenpunkt, gewählt. Im Bahnhof trafen sich früher die Strecken nach Randers (1876–1971), Grenaa (1876–jetzt), Aarhus (1877–jetzt) und Ryomgård–Gjerrild–Grenaa (1891–1956). Seit 2019 wird Ryomgård von der Aarhus Letbane bedienen.

2006 wurde das Museum vom Dansk Jernbane-Klub übernommen. Es wird ausschließlich von Freiwilligen betrieben und ist außer für Gruppen nur im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich.[1]

Ausstellungsgegenstände

Commons: Djurslands Jernbanemuseum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Djurslands Jernbanemuseums historie. (PDF) In: djbm.dk. Abgerufen am 5. Oktober 2019 (dänisch).
  2. Ausstellungen. In: djbm.dk. Abgerufen am 5. Oktober 2019 (dänisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.