Djamila Ribeiro

Djamila Taís Ribeiro dos Santos (geboren 1. August 1980 in Santos, Bundesstaat São Paulo) ist eine afrobrasilianische schwarze Feministin, Journalistin und Philosophin. Sie studierte Politische Philosophie an der Universidade de São Paulo, wo sie ihre Masterarbeit über das Werk von Simone de Beauvoir und Judith Butler schrieb.[1][2][3]

Djamila Ribeiro (2016).

Im Mai 2016 wurde sie während der Amtszeit von Stadtpräfekt Fernando Haddad zur Vize-Sekretärin für Menschenrechte und Bürgerrechte in der Stadtverwaltung von São Paulo ernannt.[4]

Sie schrieb das Vorwort zum Buch Women, Race and Class der Bürgerrechtlerin Angela Davis. Ribeiro hat mit Davis bei verschiedenen weiteren Gelegenheiten zusammengearbeitet.[5]

Ribeiro ist auch Bloggerin und Internetaktivistin. Sie sprach als Repräsentantin der Zivilgesellschaft bei der Brazil Conference 2018 an der Harvard University.[6]

Publikationen

  • O que é lugar de fala? Letramento – Justificando, Belo Horizonte 2017, ISBN 978-85-953004-0-8 (Titelübersetzung: Was ist der Standpunkt der Rede?).
  • Quem tem medo do feminismo negro? Companhia das Letras, São Paulo 2018, ISBN 978-85-359-3113-6 (Titelübersetzung: Wer fürchtet sich vor schwarzem Feminismus?, Kolumnensammlung).
  • Pequeno manual antirracista. Companhia das Letras, São Paulo 2019, ISBN 978-85-359-3287-4.
  • Lugar de Fala. Pólen Livros, São Paulo 2019, ISBN 978-85-98349-68-8.

Einzelnachweise

  1. Ana Flávia Oliveira: Djamila Ribeiro, a voz da consciência negra feminina no Brasil. In: Vice Brasil. 18. November 2018, abgerufen am 9. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Marina Novaes: “É preciso discutir por que a mulher negra é a maior vítima de estupro no Brasil”. In: El País Brasil. 23. Juli 2016, abgerufen am 9. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. 20 Jornalistas Negros influentes em diversas áreas do Jornalismo. CEERT, abgerufen am 12. Januar 2021 (portugiesisch).
  4. Djamila Ribeiro é nomeada secretária-adjunta de Direitos Humanos de São Paulo. Brasil de Fato, 18. Mai 2016, abgerufen am 12. Januar 2021 (portugiesisch).
  5. Angela Davis: “Quando a mulher negra se movimenta, toda a estrutura da sociedade se movimenta com ela”. EL PAÍS, 28. Juli 2017, abgerufen am 12. Januar 2021 (portugiesisch).
  6. Brazil Conference 2018, Harvard University. Abgerufen am 12. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.