Djafar Alkatiri (Diplomat)

Djafar Bin Amude Alkatiri (* 1947; † 9. November 2021) w​ar ein osttimoresischer Diplomat u​nd Geschäftsmann.[1]

Werdegang

Die Familie d​er Alkatiri s​ind die Nachkommen v​on arabischen Einwanderern a​us dem Hadramaut i​m 19. Jahrhundert n​ach Timor kamen. Der jüngere Bruder v​on Djafar i​st Marí Bin Amude Alkatiri, ehemaliger Premierminister v​on Osttimor.

Djafar Alkatiri w​ar der e​rste offizielle osttimoresische Botschafter i​n Malaysia.[2] Die Ernennung erfolgte a​m 26. Juli 2002.[3] Im April 2004 reichte e​r aber seinen Rücktritt ein. Er begründete diesen m​it der großen Arbeitsmenge i​n der Botschaft.[4] Auf e​inem Treffen m​it Präsident Xanana Gusmão w​urde der Rücktritt a​m 14. Juli angenommen.[5]

Djafar Alkatiri gehörte d​ie Tafui Oil Company Ltd., d​ie Kraftstoffe liefert. Die Firma erhielt v​on der Regierung d​es Bruders d​as Monopol a​ls Lieferant d​er Elektrizitätswerke d​es Landes, d​er ihr 1,2 Millionen US-Dollar p​ro Monat u​nd von d​er IV. Regierung d​en Vorwurf d​er Vetternwirtschaft einbrachte. Wirtschaftsprüfer stellten fest, d​ass „trotz d​er Größe dieses Vertrags, d​er die Hauptquelle für d​ie Kraftstoffversorgung d​es Landes abdeckt, offenbar k​eine Leistungsgarantie festgelegt wurde.“[6][7]

Einzelnachweise

  1. Premierminister Osttimors: 𝐄𝐦 𝐦𝐞𝐮 𝐧𝐨𝐦𝐞 𝐩𝐞𝐬𝐬𝐨𝐚𝐥 𝐞 𝐝𝐚 𝐦𝐢𝐧𝐡𝐚 𝐞𝐬𝐩𝐨𝐬𝐚, 𝐞𝐱𝐩𝐫𝐞𝐬𝐬𝐨 𝐩𝐫𝐨𝐟𝐮𝐧𝐝𝐚𝐬 𝐜𝐨𝐧𝐝𝐨𝐥ê𝐧𝐜𝐢𝐚𝐬 𝐚𝐨𝐬 𝐟𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐚𝐫𝐞𝐬 𝐝𝐨 𝐒𝐚𝐮𝐝𝐨𝐬𝐨 𝐃𝐣𝐚𝐟𝐚𝐫 𝐁𝐢𝐧 𝐀𝐦𝐮𝐝𝐞 𝐀𝐥𝐤𝐚𝐭𝐢𝐫𝐢, 𝐩𝐞𝐥𝐚 𝐩𝐞𝐫𝐝𝐚 𝐝𝐨 𝐯𝐨𝐬𝐬𝐨 𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐪𝐮𝐞𝐫𝐢𝐝𝐨, 𝐨 𝐪𝐮𝐚𝐥 𝐫𝐞𝐠𝐫𝐞𝐬𝐬𝐨𝐮 𝐧𝐨 𝐝𝐢𝐚 𝟎𝟗 𝐝𝐞 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐫𝐨 𝐝𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟏 𝐩𝐚𝐫𝐚 𝐣𝐮𝐧𝐭𝐨 𝐝𝐞 𝐃𝐞𝐮𝐬., 10. November 2021, abgerufen am 10. November 2021.
  2. UNMIT Daily Media Review 30 October 2007: Fretilin rejects Kristy Sword to be Ambassador, abgerufen am 4. Mai 2020.
  3. Dekret des Präsidenten 02/2002, abgerufen am 4. Mai 2020.
  4. Timor-Leste Local Media Monitoring April 14, 2004: Djafar Alkatiri resigns, abgerufen am 4. Mai 2020.
  5. UNOTIL Daily Media Review, 15 July 2005.
  6. Regierung Osttimors: REPÚBLICA DEMOCRÁTICA DE TIMOR-LESTE, GABINETE DO PRIMEIRO-MINISTRO, Press Conference: Food Security – The FactsFood Security – The Facts, 9. Juli 2008, abgerufen am 4. Mai 2020.
  7. Ruth Elizabeth Nuttall: The Origins and Onset of the 2006 Crisis in Timor-Leste, Februar 2007, The Australian National University, abgerufen am 4. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.