Distrikt Keserwan

Der Distrikt Keserwan (arabisch قضاء كسروان, DMG Qaḍāʾ Kisrawān; französisch District de Kesrouan) ist ein Verwaltungsdistrikt (Qaḍāʾ) im Gouvernement Libanonberg im Libanon.

Geographie

Der Distrikt liegt im Zentrum des Landes, wird im Süden vom Nahr el-Kelb, im Norden vom Nahr Ibrahim, im Westen vom Levantischen Meer und im Osten vom Libanon-Gebirge begrenzt, der den Distrikt auch vom Gouvernement Bekaa abgrenzt. Hauptort des Distrikts ist Jounieh, 17 km nördlich von Beirut.

Namen

Der Name „Keserwan“ geht zurück auf das arabische كسرة / kisra mit der Bedeutung „kleines Stück, Krümel“, oder auf kassara (arabisch كسر) mit der Bedeutung „schneiden“. Eine andere Etymologie führt den Namen zurück auf den persischen König Kesra (Anoucharouan, ?).

Konfessionelle Verteilung

Quelle: Elnashra - Lebanon News[1]

Konfession Anteil
Christen 99 %
Maroniten 93
Griechisch-Orthodoxe 1
Melkiten 2
Andere christliche Konfessionen 3
Muslime insgesamt 1 %
Schiiten 1

Städte und Gemeinden

Die Seilbahn zwischen Jounieh und Harissa
  • Achkout
  • Adma
  • Ain El Rihaneh
  • Antoura
  • Ajaltoun
  • Aramoun
  • Aazra
  • Bkerké
  • Ballouneh
  • Batha
  • Bzommar
  • Chnanir
  • Daraya
  • Deraaoun
  • Dlebta
  • Faitroun
  • Faraya
  • Ghazir
  • Ghebaleh
  • Ghineh
  • Ghosta
  • Harissa
  • Hrajel
  • Jeita
  • Jounieh
  • Jouret Bedran
  • Jouret el Termos
  • Jwar El Hous
  • Kaslik
  • Kfardebian
  • Kfour
  • Kleiat
  • Mayrouba
  • Rayfoun
  • Safra
  • Sehaileh
  • Tabarja
  • Yahchouch
  • Zouk Mikael
  • Zouk Mosbeh

Sehenswürdigkeiten

  • Kasino des Libanon (Casino du Liban, كازينو لبنان), das größte Casino im vorderen Orient in Jounieh.
  • Höhle von Jeita (مغارة جعيتا)
  • Skigebiet Kfardebian (مزار كفردبيان)
  • Notre Dame du Liban-Harissa (Sayydat Lubnan-Harissa), ein wichtiger katholischer Wallfahrtsort.
  • Museum des libanesischen Kulturerbes (Musée du patrimoine libanais, متحف التراث اللبناني)
  • Seilbahn von Jounieh: Die Gondelbahn zwischen Jounieh und Harissa bietet einen großartigen Blick auf die Bucht von Jounieh.

Einzelnachweise

  1. Elnashra - Lebanon News. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 14. März 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/deadlink.example.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.