diskpart

diskpart ist ein Kommandozeilenprogramm, das der Festplattenpartitionierung dient. Es wird in den Versionen der Betriebssysteme Windows NT ab Windows 2000 mitgeliefert und ersetzt das Programm FDISK der MS-DOS-basierten Betriebssystemen.[1]

diskpart
Basisdaten
Entwickler Microsoft
Betriebssystem Windows-NT-Klasse
Kategorie Festplatten- bzw. Dateisystem-Dienstprogramm

Dieses Dienstprogramm erstellt Partitionen für Wechselmedien, Flash-Laufwerke und Festplatten.

Funktion

Diskpart in Version 6.1.7601 unter Windows 7

Der diskpart-Befehl unterstützt die Verwendung von Skripts, um Abläufe zu automatisieren. Es ist zum Beispiel möglich, mit der folgenden Textdatei eine neue Partition zu erstellen:

create partition logical size=2048
assign letter=F

Dadurch wird eine 2 GB große logische Partition am Anfang des freien Speicherplatzes auf der Festplatte erstellt. Ihr wird der Laufwerksbuchstabe F: zugeordnet, falls der Platz vorhanden ist.[2] Der Aufruf in einer Konsole erfolgt dann mit:
diskpart /s skriptfile.txt

Recovery Console

Auf der Wiederherstellungskonsole, die in allen Versionen von Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 enthalten ist, gibt es einen Befehl diskpart, der sich aber deutlich von dem unterscheidet, der im eigentlichen Betriebssystem enthalten ist. Er bietet nur Funktionen zum Hinzufügen und Löschen von Partitionen, aber nicht zur Einstellung einer aktiven Partition.[3]

Das Programm ist auch enthalten im mitgelieferten „Windows Recovery Environment“, dem Nachfolger des ursprünglichen Recovery Console.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. support.microsoft.com
  2. Pawan K. Bhardwaj, Kimon Andreou, Brian Barber, Dave Kleiman, Mahesh Satyanarayana: How to Cheat at Windows System Administration Using Command Line Scripts: Using Command Line Scripts. Syngress, 2006, ISBN 1-59749-105-5.
  3. support.microsoft.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.