Direktvergabe

Eine Direktvergabe ist eine Vergabe eines öffentlichen Auftrags (insbesondere eines Verkehrsvertrages) an einen bestimmten Auftragnehmer, in der Regel ein Verkehrsunternehmen, ohne vorherige Durchführung eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens.[1] Grundlage für eine Direktvergabe ist in der Regel das Vorliegen eines Alleinstellungsmerkmals, d. h. der Umstand, dass die zu erbringende Leistung ausschließlich von einem Marktteilnehmer erbracht werden kann.

Einzelnachweise

  1. Art. 2 Buchst. h der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Straße und Schiene.
Wiktionary: Direktvergabe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.