Dinkelsbächel

Das Dinkelsbächel ist ein knapp 2 km langer Zufluss des Schwarzbaches.

Dinkelsbächel
Daten
Gewässerkennzahl DE: 26426172
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Schwarzbach Blies Saar Mosel Rhein Nordsee
Quelle Dinkelsbachquelle
49° 17′ 10″ N,  41′ 50″ O
Quellhöhe 311 m ü. NN
Mündung auf halber Strecke zwischen Hundsweihersägemühle und Heidelsburg
49° 16′ 14″ N,  41′ 55″ O
Mündungshöhe 262 m ü. NN
Höhenunterschied 49 m
Sohlgefälle 25 
Länge 1,9 km
Einzugsgebiet 4,195 km²

Verlauf

Das Dinkelsbächel entspringt in der Dinkelsbachquelle zwischen Galgenberg und Dinkelsberg. Es fließt nach Süden, seiner Hauptfließrichtung, die der Bach bis zu seiner Mündung beibehält. Das Dinkelsbächel mündet schließlich südlich des als Naturdenkmal eingestuften Seelenfelsen in den Schwarzbach.

Charakter

Das Dinkelsbächel entwässert den Wadgasser Wald, den Dinkelsberg und den Dreisommerberg. Zudem markiert sein Verlauf die Gemarkungsgrenze zwischen Waldfischbach-Burgalben und Heltersberg.

Infrastruktur

Wanderwege entlang des Dinkelsbächels führen zum Drei-Sommer-Berg und nach Waldfischbach-Burgalben.

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.