Dinka (Sprache)

Dinka (Eigenbezeichnung Thuɔŋjäŋ) ist eine westnilotische Sprache, die vom Volk der Dinka im Südsudan gesprochen wird. 1982 gab es laut Bevölkerungszensus der Republik Sudan rund 1,35 Millionen Sprecher von Dinka-Dialekten, im Jahr 1997 wurde die Zahl auf 2,74 Millionen Sprecher geschätzt.

Dinka

Gesprochen in

Südsudan
Sprecher rund 2.740.000 (Schätzung 1997)
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Südsudan (Nationalsprache)
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

din

ISO 639-3

din (Makrosprache)

Gemäß Art. 6 Abs. 1 der Übergangsverfassung der Republik Südsudan (2011) wird Dinka zusammen mit allen anderen einheimischen Sprachen als Nationalsprache anerkannt.

Die Sprache besteht aus fünf untereinander verständlichen Dialekten:

Geschrieben wird die Dinka-Sprache mit einem modifizierten lateinischen Alphabet, das 1928 auf einer Konferenz in Rejaf für die südsudanesischen Sprachen festgelegt wurde.

Literatur

  • J. C. Mitterrutzner: Die Dinka-Sprache in Central-Afrika. Kurze Grammatik, Text und Wörterbuch. Weger, Brixen 1866.
  • Arthur Nebel: Dinka Grammar (Rek-Malual dialect). With Texts and Vocabulary. Missioni Africane, Verona 1948.
  • Arthur Nebel: Dinka-English, English-Dinka Dictionary. Dinka Language, Jang and Jieng Dialects. Neuausgabe. EMI, Bologna 1979.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.