Ding: Dictionary Lookup

Ding (Dictionary Nice Grep) ist eine freie Software zur Suche in Wörterbüchern. Es ist ein auf Tk basierende grafisches Frontend zu Kommandozeilenprogrammen wie agrep/egrep, aspell/ispell und fortune, mit denen es lokale Textdateien durchforstet, oder auch DICT, mit dem es über das DICT-Protokoll auch auf Datenquellen über Internet zugreifen kann.[1] In Ding ist bereits ein etwa 340.000 Wortgruppen umfassendes Deutsch–Englisch-Wörterbuch enthalten. Das Programm hat viele Konfigurationsoptionen, wie Sucheinstellungen, Sprache (Deutsch oder Englisch) und Farben. Es verfügt über Verlaufs- und Hilfsfunktionen. Es kann eingestellt werden, automatisch Wörter nachzuschlagen, die in irgendeiner Anwendung markiert werden.[2]

Ding: Dictionary Lookup

Ding-Oberfläche
Basisdaten
Entwickler Frank Richter
Aktuelle Version 1.8.1
(6. September 2016)
Betriebssystem Unix-ähnliche (Linux, Mac OS, …)
Kategorie Wörterbuch
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
www-user.tu-chemnitz.de/~fri/ding

Ding wurde im Februar 1999 erstmals veröffentlicht.

Siehe auch

  • LingoPad (Datenquellen und Wörterbuchprojekte für Windows-Betriebssysteme)
  • QuickDic

Abkömmlinge:

Wörterbücher:

Quellen

  1. http://linux-user.de/ausgabe/2003/12/044-ding/
  2. Archivlink (Memento des Originals vom 12. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/software.magnus.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.