Dinamo-Stadion (Bukarest)

Das Dinamo-Stadion (rumänisch Stadionul Dinamo) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Es ist seit der Eröffnung die Heimstätte des Fußballvereins Dinamo Bukarest, der dort seine Gegner zu den Spielen empfängt.

Dinamo-Stadion
Das Dinamo-Stadion in Bukarest (2006)
Frühere Namen

Stadionul Ștefan cel Mare

Daten
Ort Rumänien Bukarest, Rumänien
Koordinaten 44° 27′ 18,4″ N, 26° 6′ 7,9″ O
Eigentümer Rumänisches Innenministerium
Betreiber Dinamo Bukarest
Eröffnung 14. Oktober 1951
Erstes Spiel Dinamo Bukarest - Locomotiva Timișoara 1:0
Renovierungen 2002
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 15.300 Plätze
Heimspielbetrieb
Lage
Dinamo-Stadion (Bukarest) (Rumänien)

Geschichte

Das Stadion wurde am 14. Oktober 1951 eröffnet. Im ersten Spiel standen sich Dinamo und Locomotiva Timişoara gegenüber. Dinamo setzte sich im Eröffnungsspiel mit 1:0 Toren gegen Locomotiva durch. Das weitläufige, unüberdachte Stadionrund bietet 15.300 Zuschauern einen Platz. Die Flutlichtanlage auf vier hohen Stahlmasten hat eine Beleuchtungsstärke von 1.400 Lux.[1]

Nach einer Renovierung (Drainage-System etc.) im Jahre 2002 ist das Stadion heute wieder voll nutzbar, nachdem zuvor an regnerischen Tagen die Veranstaltungen teilweise abgesagt werden mussten. Zuvor wurde 2001 die Flutlichtanlage erneuert. 2008 erhielt das Stadion eine neue Bestuhlung.[2]

Galerie

Commons: Dinamo-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. stadiumdb.com: Daten zum Stadion (englisch)
  2. de.soccerway.com: Daten zum Stadion
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.