Die kleine Krankenschwester
Die kleine Krankenschwester (Originaltitel: Sestřičky, in der DDR: Krankenschwester Marie S.) ist ein tschechischer Film von Regisseur Karel Kachyňa, gedreht im Jahr 1983 in der Tschechoslowakei.
| Film | |
|---|---|
| Titel | Die kleine Krankenschwester |
| Originaltitel | Sestřičky |
| Produktionsland | Tschechoslowakei |
| Originalsprache | Tschechisch |
| Erscheinungsjahr | 1983 |
| Länge | 85 Minuten |
| Stab | |
| Regie | Karel Kachyňa |
| Drehbuch | Vladimír Bor, Karel Kachyňa |
| Musik | Luboš Fišer |
| Kamera | Jan Čuřík |
| Schnitt | Jaromír Šofr |
| Besetzung | |
| |
Handlung
In den 1950er-Jahren ist Marie, die junge Krankenschwester, zur Strafe in das Grenzgebiet in ein Dorf versetzt worden. Von ihren älteren Kolleginnen übernimmt sie nicht nur Patienten, sondern auch Lebens- und Praxiserfahrungen.
Kritik
„Angesiedelt zwischen der Entwicklungsgeschichte einer sensiblen jungen Frau und deftigem Volksstück, überzeugt der Film vor allem durch genaue Milieuschilderung, erscheint freilich gelegentlich allzu spekulativ.“
Weblinks
- Die kleine Krankenschwester in der Internet Movie Database (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.