Diözese Salisbury
Das Bistum Salisbury (lat.: Dioecesis Saresberiensis) ist eine anglikanische Diözese in der Kirchenprovinz Canterbury der Church of England mit Sitz in Salisbury. Bis zur englischen Reformation war es eine römisch-katholische Diözese.
Geschichte
Das Bistum Salisbury entstand im Jahre 1075 als Bistum Sarum infolge der Zusammenlegung der Bistümer Ramsbury und Sherborne. Am 29. März 1218 wurde das Bistum Sarum durch Papst Honorius III. in Bistum Salisbury umbenannt.
Der letzte römisch-katholische Bischof, Francis Mallet, floh im Jahre 1559 aus England.
Das Bistum Salisbury war dem Erzbistum Canterbury als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
Literatur
- Diana E. Greenway: Fasti Ecclesiae Anglicanae 1066–1300. Band 4. London 1991 (British History Online).
- Joyce M. Horn: Fasti Ecclesiae Anglicanae 1300–1541. Band 3. London 1962 (British History Online).
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.