Deximed

Deximed – Deutsche Experteninformation Medizin ist eine gebührenpflichtige deutschsprachige Medizin-Enzyklopädie im Internet.

Deximed – Deutsche Experteninformation Medizin
Beschreibung Internet-Enzyklopädie
Fachgebiet Medizin, Allgemeinmedizin
Sprache Deutsch
Verlag Gesinform GmbH, Freiburg im Breisgau
Erstausgabe 3. März 2016
Erscheinungsweise kontinuierliche Fortschreibung
Geschäftsführer Klaus Reinhardt
Weblink deximed.de

Inhalt

Deximed richtet sich primär an Hausärzte und ihre Patienten. Die Medizin-Enzyklopädie wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) unter Berücksichtigung deutscher medizinischer Leitlinien und Patienteninformationen entwickelt und kontinuierlich fortgeschrieben.[1][2] Die DEGAM stellt einen wissenschaftlichen Beirat, der gewährleisten soll, dass die Medizin-Enzyklopädie die Kriterien der Evidenzbasierten Medizin berücksichtigt.[3]

Entstehung

Grundlage von Deximed ist die seit 1999 existierende norwegische Medizin-Enzyklopädie Norsk Elektronisk Legehåndbok NEL ("Norwegisches elektronisches Ärzte-Handbuch").[4] NEL wurde an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens in Trondheim vom Allgemeinmediziner Terje Johannessen entwickelt.[5] Erster Chefredakteur war Günter Ollenschläger von Mai 2015 bis November 2016.[6]

In Dänemark wird seit 2011 eine adaptierte Version von den dortigen Gesundheitsbehörden der Bevölkerung kostenfrei zur Verfügung gestellt, und zwar in einer Fassung für Ärztinnen und Ärzte (Lægehåndbogen = Ärztehandbuch) sowie einer für die Öffentlichkeit (Patienthåndbogen).[7] In Schweden existiert seit 2013 eine modifizierte Fassung unter der Bezeichnung Medibas.[8]

Herausgeber

Deximed wird von der Firma Gesinform (Freiburg/Br.), einer Tochter der Bonnier Mediengruppe, herausgegeben.

Einzelnachweise

  1. Deximed – Deutsche Experteninformation Medizin. Unsere Geschichte. Gesinform, Freiburg/Br. 2016
  2. DEGAM. Deximed ist online (Memento des Originals vom 8. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.degam.de Zugriff: 8 November 2016
  3. Deximed-Beirat (Memento vom 8. November 2016 im Internet Archive), Stand 8. November 2016
  4. Norwegische Medizin-Enzyklopädie NEL
  5. Bonnier Business Press. Medical Encyclopedia
  6. Deximed-Redaktion, Stand 10. November 2016 (Memento vom 10. November 2016 im Internet Archive)
  7. Dänische Medizin-Enzyklopädien Lægehåndbogen und Patienthåndbogen
  8. Schwedische Medizin-Enzyklopädie MEDIBAS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.