Deutsches Meisterschaftsrudern 1944
Das 57. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1944 in Wien ausgetragen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Meisterschaftsprogramm keine Änderungen. Es wurden Medaillen in 11 Bootsklassen vergeben. Davon 8 bei den Männern und 3 bei den Frauen.
Medaillengewinner
    
    Männer
    
| Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Einer | Heinz Edler (Berliner RV von 1876) | Kurt Watzke (RV Nautilus Klagenfurt) | Rolf Rigo (RC Titania Charlottenburg) | 
| Doppelzweier | Rgm. Potsdamer RC / WSV Beuel Alfred Großkopf Franz Skoda  | 
Berliner RV von 1876 Heinz Edler Freimut Henkel  | 
Rgm. RC Titania Charlottenburg / ARC Rhenus Bonn Rolf Rigo Karl Broockmann  | 
| Zweier ohne Steuermann | Mannheimer RV Amicitia von 1876 Helmut Barniske Rudi Bosch  | 
Keine weiteren Boote am Start. | Keine weiteren Boote am Start. | 
| Vierer ohne Steuermann | Rgm. Berlin-Grünau Joseph Schwarz Werner Beesel Walter Combes Erich Combes  | 
Rgm. RG Breslau / RV Wratislavia Breslau Hans-Otto Kuhlmann unbekannt unbekannt unbekannt  | 
Rgm. Wiener RV Donauhort / RV Friesen / Erster Wiener RC Lia / RV Triton-Pirat Wien Robert Dworak unbekannt unbekannt unbekannt  | 
| Vierer mit Steuermann | Rgm. Berliner RC / RK Vineta Potsdam / RK am Wannsee Hans-Joachim Hannemann Werner Küntzel Hans Wirth Heinz Krohne Dieter Arend (Stm.)  | 
Rgm. Neuruppiner RC / WSV Beuel Günter Lamprecht Franz Skoda Eberhard Rossmann Joachim Mellmann Arnim Stübner (Stm.)  | 
Rgm. HJ Berlin unbekannt unbekannt unbekannt unbekannt unbekannt (Stm.)  | 
| Achter | Rgm. Mannheimer RV Amicitia von 1876 / SOEA Uni Heidelberg Raimar Wittig Josef Kapp Wolfgang Becker Erwin Berberich H.-J. Neuerburg Gerhard Reichert Helmut Barniske Rudi Bosch Willi Grötz (Stm.)  | 
RK Vineta Potsdam Siegfried Woisnitzer Wolfgang Haentsch Witho von Malsen und Ponikau Günther Hedtke Karl-Heinz Schlaack Siegfried Kuhlmey-Becker Karl Altmann Christoph Brust Werner Hieke (Stm.)  | 
Rgm. Berliner RC / RK Vineta Potsdam / RG Wiking Berlin / RK am Wannsee Horst Korth Heinz Krohne Julius Lienau Hans Wirth Otto Bohnhardt Werner Küntzel Hans-Joachim Hannemann Helmut Baltrusch Dieter Arend (Stm.)  | 
| Leichtgewichts-Einer | Alfred Großkopf (Potsdamer RC) | Heinz Starke (Roßlauer RG) | Herbert Linke (ATV Berlin) | 
| Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann | Rgm. Wiener RK Argonauten / RV Friesen / Erster Wiener RC Lia / RV Triton-Pirat Wien Cech Brey Krenn Wolfgang Dworzak  | 
Rgm. ARC Rhenus Bonn / Uni Bonn unbekannt unbekannt unbekannt unbekannt  | 
Keine weiteren Boote am Start. | 
Frauen
    
| Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | 
|---|---|---|---|
| Einer | Gerda Haake (Ruderbund Froh Volk) | Gisela Pehl (RK Hansa Bernburg) | Gisela Raddatz (Potsdamer RC) | 
| Doppelzweier | VfB Reichspost Stettin 08 Grete Rübe Rosemarie Wächter  | 
RK Vineta Potsdam Käthe Braune Christine Helm  | 
Hamburger Ruderinnen-Club von 1925 Ellen Kranich Rose Renk  | 
| Doppelvierer mit Steuerfrau | Rgm. ARC Breslau / Post-SG Stephan / RV Wratislavia Breslau Anni Müller Ella Droth Annemarie Hendrick Mia Becker Elsa Simosseg (Stf.)  | 
Rgm. Post-SG Berlin / Post-SV Bremen unbekannt unbekannt unbekannt unbekannt unbekannt (Stf.)  | 
Frankfurter RSV Sachsenhausen 1898 unbekannt unbekannt unbekannt unbekannt unbekannt (Stf.)  | 
Weblinks
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.