Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn

Der Deutsche Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn e. V., häufig auch als DJJR abgekürzt, ist ein deutscher Dachverband für asiatische Kampfkünste und moderne Selbstverteidigung.[1] Sein Vorläufer, der Reichsverband für Jiu Jitsu, ebenso wie der DJJR, wurde im Jahre 1923 von dem deutschen Jiu Jitsu und Judo- Wegbereiter Erich Rahn gegründet.[2][3] Somit gilt der DJJR als ältester deutscher Kampfsportverband.[2]

Deutscher Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn
Sportart Jiu Jitsu, Judo, Karate
Präsident Thorsten Preiß
Homepage http://www.djjr.de/

Leitung

Zurzeit ist Thorsten Preiß Präsident, Oliver Roszak Vizepräsident und Alexander Bork Vizepräsident zuständig für Finanzen.[4] Der ehemalige Cheftrainer und erste Vorsitzende des DJJR Ditmar Gdanietz ist seit 1992 Ehrenpräsident[5].

Großmeister

Name Graduierung Bemerkung
Erich Rahn 10. Dan Jiu Jitsu[3] Stilbegründer[2]
Ditmar Gdanietz 10. Dan Jiu Jitsu[5] Ehrenpräsident[5]; ehemaliger Cheftrainer und erster Vorsitzender[5]
Lothar Sieber 10. Dan Jiu Jitsu[6][7] Vorsitzender des Großmeisterkollegiums des DJJR[6][7]
Hannelore Sieber 9. Dan Jiu Jitsu[6] ehemalige Präsidentin des DJJR
Jürgen Raffel 8. Dan Jiu Jitsu[8][9] Gründungsmitglied des DJJR[9][10]; Gründer der Stilrichtung Kurztechniken Jürgen Raffel[9][10]
Thomas Gerold 7. Dan Jiu Jitsu[7] stellvertretender Vorsitzender des Großmeisterkollegiums des DJJR[7]
Thorsten Preiß 6. Dan Jiu Jitsu[4] Präsident des DJJR[4]; Leiter der Sportschule Rahn[11]
Oliver Roszak 6. Dan Jiu Jitsu[4] Vizepräsident des DJJR[4]

Einzelnachweise

  1. Hannelore Sieber DJJR: DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst. Abgerufen am 12. November 2017.
  2. Hannelore Sieber DJJR: DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Juni 2017; abgerufen am 12. November 2017.
  3. Hannelore Sieber DJJR: DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Juni 2017; abgerufen am 12. November 2017.
  4. Hannelore Sieber DJJR: DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst. Abgerufen am 12. November 2017.
  5. Hannelore Sieber DJJR: DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Juni 2017; abgerufen am 12. November 2017.
  6. Dieter Drexler: Jiu-Jitsu & Karate-Schule Lothar Sieber - Schulleitung. Abgerufen am 12. November 2017.
  7. Hannelore Sieber DJJR: DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Juni 2017; abgerufen am 12. November 2017.
  8. Hannelore Sieber DJJR: DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst. Abgerufen am 12. November 2017.
  9. KTR – Kurztechniken Raffel | Effektive, straßenorientierte Selbstverteidigung. Abgerufen am 12. November 2017 (deutsch).
  10. Super User: Erfahrenes und erfolgreiches Trainerteam. Abgerufen am 12. November 2017 (amerikanisches Englisch).
  11. Super User: Die erste deutsche Kampfsportschule – gegründet 1906. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 12. September 2017; abgerufen am 12. November 2017 (amerikanisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.