Deutsche Sledge-Eishockey Liga 2009/10

Die Saison 2009/10 war die zehnte Spielzeit der Deutschen Sledge-Eishockey Liga. Die Saison startete am 13. September 2009 und endete am 11. April 2010. Die Ice Lions Langenhagen gewannen erneut die Deutsche Meisterschaft. Die Kamen Barbarians und Wiehl Penguins komplettierten die Top drei. Die Heidelberg Ice Knights verloren alle ihre zehn Saisonspiele.

Deutsche Sledge-Eishockey Liga
◄ vorherige Saison 2009/10 nächste ►
Meister:Ice Lions Langenhagen

Teilnehmer

Modus

Die sechs teilnehmenden Mannschaften trugen die Spielzeit im Ligasystem aus. Dabei spielte jedes Team insgesamt zehnmal und somit zweimal gegen jede andere Mannschaft. Insgesamt umfasste die Saison 30 Spiele. Für einen Sieg gab es drei Punkte. Bei einem Unentschieden folgte ein Penaltyschießen. Der Sieger des Penaltyschießens erhielt zwei Punkte, der unterlegenen Mannschaft wurde ein Zähler gutgeschrieben.

Abschlusstabelle

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, SnP = Siege nach Penaltyschießen, NnP = Niederlage nach Penaltyschießen, N = Niederlagen, ET = Erzielte Tore, GT = Gegentore, TD = Tordifferenz, Pkt = Punkte

Pos Sp S SnP NnP N ET GT TD Pkt
1Ice Lions Langenhagen1090017717+6027
2Kamen Barbarians1080025122+2924
3Wiehl Penguins1070037815+6321
4Cardinals Dresden1040063334−112
5Bremer Pirates1020081259−476
6Heidelberg Ice Knights10000105109−1040
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.