Deutsche Poolbillard-Meisterschaft 2006
Die Deutsche Poolbillard-Meisterschaft 2006 war die 32. Austragung zur Ermittlung der nationalen Meistertitel der Herren in der Billardvariante Poolbillard. Sie wurde im Rahmen der Deutschen Billard-Meisterschaft in der Wandelhalle in Bad Wildungen ausgetragen. Es wurden die Deutschen Meister in den Disziplinen 14/1 endlos, 8-Ball, 9-Ball und 8-Ball-Pokal ermittelt.
Medaillengewinner
| Disziplin | ||||
|---|---|---|---|---|
| 14/1 endlos | Oliver Ortmann (BC Sindelfingen) | Thorsten Hohmann (1. PBC Fulda) | Dirk Stenten (Schwarz-Weiß Kohlscheid) | Klaus Zobrekis (BSV Weinheim) |
| 8-Ball | Jörn Kaplan (BSV Pfullingen) | Ralf Wack (PBC Fortuna Bexbach) | Martin Steinlage (BSG Osnabrück) | John Blacklaw (BSV Pfullingen) |
| 9-Ball | Oliver Ortmann (BC Sindelfingen) | Marcus Westen (BSG Osnabrück) | Ernst Schmidt (PBC Gera) | Andreas Roschkowsky (BSV Pfullingen) |
| 8-Ball-Pokal | Alexander Dremsizis (BC Queue Hamburg) | Michael Ruwe (BSG Osnabrück) | Ralf Wack (PBC Fortuna Bexbach) | Dean Risinger (PBSG Wolfsburg) |
Modus
Die 32 Spieler, die sich über die Landesmeisterschaften der Billard-Landesverbände qualifiziert haben, spielten zunächst im Doppel-KO-System. Ab dem Viertelfinale wurde im KO-System gespielt.
Wettbewerbe
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden im Folgenden jeweils nur die 16 bestplatzierten Spieler notiert.[5]
14/1 endlos
| Platz | Spieler | Verein |
|---|---|---|
| 1 | Oliver Ortmann | BC Sindelfingen |
| 2 | Thorsten Hohmann | 1. PBC Fulda |
| 3 | Dirk Stenten | Schwarz-Weiß Kohlscheid |
| Klaus Zobrekis | BSV Weinheim | |
| 5 | Martin Poguntke | 1. PBC Fulda |
| Alexander Dremsizis | BC Queue Hamburg | |
| John Blacklaw | BSV Pfullingen | |
| Markus Strey | BSC Shooters Mettmann | |
| 9 | Daniel Schwerdtfeger | PBF Schleifmühle |
| Christian Brehme | BSF Kurpfalz | |
| Frank Willner | Berliner Billard Bären | |
| Michael Ruwe | BSG Osnabrück | |
| 13 | Michael Heinz | Joker Kamp-Lintfort |
| Christian Weigoni | 1. PBC Fulda | |
| Nicolas Ottermann | Astoria Walldorf | |
| Sven Brunner | PSV Duisburg |
8-Ball
| Platz | Spieler | Verein |
|---|---|---|
| 1 | Jörn Kaplan | BSV Pfullingen |
| 2 | Ralf Wack | PBC Fortuna Bexbach |
| 3 | Martin Steinlage | BSG Osnabrück |
| John Blacklaw | BSV Pfullingen | |
| 5 | Philip Rüthemann | BSV Pfullingen |
| Dean Risinger | PBSG Wolfsburg | |
| Mehmet Cankurt | BSF Kurpfalz | |
| Marcus Westen | BSG Osnabrück | |
| 9 | Nico Wehner | 1. PBC Fulda |
| Thomas Grasmück | Billard Bianco | |
| Nicolas Ottermann | Astoria Walldorf | |
| Christian Brehme | BSF Kurpfalz | |
| 13 | Thorsten Hohmann | 1. PBC Fulda |
| Michael Heinz | Joker Kamp-Lintfort | |
| Alexander Dremsizis | BC Queue Hamburg | |
| Andreas Bartsch | PBC Blous Brothers |
9-Ball
| Platz | Spieler | Verein |
|---|---|---|
| 1 | Oliver Ortmann | BC Sindelfingen |
| 2 | Marcus Westen | BSG Osnabrück |
| 3 | Ernst Schmidt | PBC Gera |
| Andreas Roschkowsky | BSV Pfullingen | |
| 5 | Andreas Bartsch | PBC Blous Brothers |
| Michael Ruwe | BSG Osnabrück | |
| Alexander Dremsizis | BC Queue Hamburg | |
| Thorsten Hohmann | 1. PBC Fulda | |
| 9 | Markus Westen | BSG Osnabrück |
| Jürgen Ritter | BSF Kurpfalz | |
| Sinan Kodas | Astoria Walldorf | |
| Daniel Merbitz | SBSC Denkendorf | |
| 13 | Nicolas Ottermann | Astoria Walldorf |
| Stefan Gruber | M-B Untermeitingen | |
| Anastasious Kiriakidis | PBC Aalen | |
| Thomas Lüttich | Hannover 96 |
Einzelnachweise
- Deutsche Meisterschaften 14/1 endlos auf werner-ertel.de
- Deutsche Meisterschaften 8-Ball auf werner-ertel.de
- Deutsche Meisterschaften 9-Ball auf werner-ertel.de
- Deutsche Meisterschaften 8-Ball-Pokal auf werner-ertel.de
- Deutsche Meisterschaft auf werner-ertel.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.