Deutsch-Soziale Union

Die Deutsch-Soziale Union (DSU) war eine deutsche rechtsextreme Kleinpartei unter der Führung von Otto Strasser, der ehemals dem linken, also antikapitalistischen, sozialrevolutionären Flügel der NSDAP angehörte. Diese politische Partei bestand vom 17. Juni 1956 (Gründung in Miltenberg) bis zum 25. Mai 1962.

Otto Strasser auf einer Veranstaltung der DSU

Der DSU gelang es nicht, bei Wahlen nennenswerte Stimmen auf sich zu ziehen. 1960 wurde Johann Löw als Vorsitzender gewählt (Strasser wurde Ehrenpräsident). 1961 wurde Erhard Kliese Vorsitzender.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.