Desivojca

Desivojca (albanisch auch Desivojcë, serbisch Десивојце Desivojce) ist ein Dorf im Osten des Kosovo und Teil der Gemeinde Kamenica.

Desivojcë/Desivojca1
Desivojce/Десивојце2

Hilfe zu Wappen
Desivojca (Kosovo)
Basisdaten
Staat: Kosovo Kosovo3
Bezirk:Gjilan
Gemeinde:Kamenica
Koordinaten: 42° 40′ N, 21° 44′ O
Höhe:823 m ü. A.
Einwohner:177 (2011)
Telefonvorwahl:+383 (0) 280
Kfz-Kennzeichen:06
1 albanisch (unbestimmte / bestimmte Form),
2 serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise)
3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz.
Blick auf Desivojca

Geographie

Der Ort liegt etwa 50 Kilometer östlich der Stadt Gjilan und ist Unterzentrum für die umliegenden Dörfer. Nach Kamenica sind es etwa 20 Kilometer. Unweit des Dorfes verläuft die R-124, die Kamenica mit der Grenze zu Serbien verbindet; jedoch befindet sich dort kein offizieller Grenzübergang. Nördlich von Desivojca befindet sich der Berg Gollak mit einer Höhe von 1327 m. i. J.

Das Dorf verfügt über eine Grundschule und eine Moschee aus dem Jahr 1816. In unmittelbarer Nähe befinden sich Überreste einer mittelalterlichen serbisch-orthodoxen Kirche sowie ein alter serbischer Friedhof.

Bevölkerung

Ethnien

Bevölkerungsentwicklung
JahrEinwohner
1948878
1953945
1961916
1971991
1981919
1991868
2011177

Gemäß 2011 durchgeführter Volkszählung hat Desivojca 177 Einwohner, wovon sich 176 als Albaner und eine Person als Bosniake bezeichnen.[1]

Religion

2011 bekannten sich von den 177 Einwohnern alle zum Islam.[2]

Einzelnachweise

  1. Ethnic composition of Kosovo 2011 bei pop-stat.mashke.org, abgerufen am 23. Juli 2017
  2. Tim Bespyatov: Religious composition of Kosovo 2011. Abgerufen am 23. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.