Delors-Gebäude
Das Gebäude Jacques Delors oder kurz auch Delors-Gebäude ist Sitz des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses sowie des Ausschusses der Regionen.[1][2]

Nordfassade des Delors-Gebäude in der Rue Belliard 99-101
Es liegt in Brüssel im Europäischen Viertel zwischen der Rue Belliard und des südlich in direkter Nachbarschaft liegenden Leopoldparks.
Geschichte
Bis in die 1990er Jahre beherbergte es das Europaparlament, das dann in den neuen Espace Léopold umzog.
In den 2000er Jahren wurde das Gebäude für die beiden Ausschüsse renoviert und schließlich im Jahr 2006 nach dem ehemaligen Kommissionspräsidenten und prominenten Mitbegründer des Ausschusses der Regionen Jacques Delors umbenannt.[3]
Galerie
Juni 2005, im Hintergrund der Espace Leopold
Oktober 2007
Oktober 2010 vom gegenüberliegenden Parkplatz
Rückgebäude
Weitere Gebäude im europäischen Viertel

Résidence Palace 
(Ausschüsse)
Convent Van Maerlant 
Place du
Luxembourg

Luxembourg
Jean Rey
Jardin du
Maelbeek

Maelbeek
Mall 
Platz Marie Louise 
Palmerston
Platz
Platz
Platz
Ambiorix
Platz
Marguerite

Marguerite
Frère Orban
Platz

Platz
Platz
Meeûs

Meeûs
Maelbeek
Schuman
Madou
Arts-Loi
Merode
City of Brussels
Rue de la Loi 
Rue Belliard 
Chaussée d’Etterbeek 
Weblinks
Commons: Delors-Gebäude Brüssel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- EWSA Kontakt
- AdR Kontakt (Memento des Originals vom 27. November 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Der gemeinsame Sitz von EWSA und AdR heißt künftig "Gebäude Jacques Delors"
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.