Debeka BKK

Die Debeka BKK ist eine bundesweit wählbare Betriebskrankenkasse mit Sitz in Koblenz. Sie wurde am 1. Januar 1995 als Betriebskrankenkasse für die Beschäftigten der Debeka gegründet und am 1. September 2003 für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland geöffnet.

Debeka BKK
Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung
Kassenart Betriebskrankenkasse
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gründung 1. Januar 1995
Zuständigkeit Deutschland
Sitz Koblenz
Vorstand Frank Strobel
Aufsichtsbehörde Bundesamt für Soziale Sicherung
Versicherte ca. 172.000 (Januar 2022)[1]
Geschäftsstellen 1
Mitarbeiter 293[2]
Website www.debeka-bkk.de

Beitragssätze

Seit 1. Januar 2009 werden die Beitragssätze vom Gesetzgeber einheitlich vorgegeben. Von 2015 bis 2018 erhob die Debeka BKK einen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent, 2019 von 0,8 Prozent und 2020 von 0,7 Prozent. 2021 erhob sie zunächst 0,9 Prozent[3] und am 1. Oktober 2021 erfolgte eine Erhöhung um 0,3 Prozentpunkte auf 1,2 Prozent.[4]

Verwaltungsrat

Im Zuge der Sozialwahlen 2017 wurde der Verwaltungsrat für die Wahlperiode bis 2023 neu gewählt. Er besteht aus jeweils sechs Vertretern der Versicherten- sowie der Arbeitgeberseite. Alternierende Vorsitzende sind Thomas Brahm (Arbeitgebervertreter) und Hans-Jürgen Lambert (Versichertenvertreter).

Website des Unternehmens

Einzelnachweise

  1. Wir sind Ihre Krankenkasse – die Debeka BKK. Abgerufen am 17. Dezember 2021.
  2. Pressemitteilung
  3. www.debeka-bkk.
  4. Debeka BKK – immer eine gute Wahl! Abgerufen am 30. September 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.