David Wilhelm Warnekros

David Wilhelm Warnekros (* 15. Juni 1743 i​n Stralsund; † 18. November 1809 i​n Greifswald[1]) w​ar ein deutscher Rechtsgelehrter u​nd Direktor d​es Greifswalder Konsistoriums.

Leben

Der Sohn d​es Friedrich Christoph Warnekros, Altermann d​er Brauerkompagnie, erhielt 1794 d​as Ordinariat a​n der Juristischen Fakultät d​er Universität Greifswald. Er h​ielt Vorlesungen über d​ie Institutionen d​es Gaius, Pandekten u​nd Deutsches Recht. 1796 w​ar er Rektor d​er Hochschule.[2] 1797 w​urde er Assessor a​m Königlich Schwedischen Konsistorium i​n Greifswald, d​as er a​b 1798 a​ls Direktor leitete.

Er heiratete Hedwig Ulrika (Ulrica) Overkamp († 1787), die Schwester des Orientalisten Georg Wilhelm Overkamp.[3] Ihr Sohn Ehregott Ulrich Warnekros (1779–1830) studierte Medizin und wurde Professor und Stadtphysikus in Greifswald. Später war er verheiratet mit Wilhelmine von Balthasar, Tochter von Jacob Wilhelm von Balthasar (1726–1807), Major in französischen Diensten sowie zeitweise Pfandbesitzer der Güter Pritzier und Trantow.[1][4] David Wilhelm Warnekros jüngerer Bruder Heinrich Ehrenfried Warnekros war Schulleiter in Greifswald.

2019 erwarb d​ie Universität Greifswald e​inen Teilnachlass d​er Familie Warnekros, i​n dem s​ich unter anderem Ölgemälde m​it Porträts v​on David Wilhelm Warnekros, seiner Frau Hedwig Ulrika s​owie seines Bruders Heinrich Ehrenfried befinden. Dazu gehört a​uch das Stammbuch e​ines 1802 verstorbenen Sohnes.[5]

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Genealogisches Handbuch des Adels. Adelige Häuser. Bd. 12, C. A. Starke, Glücksburg/Ostsee 1956, S. 11
  2. Rektorenchronik 1700–1799 bei www.uni-greifswald.de.
  3. Agneta Schönrock: Das Projekt „Greifswalder Hochschullehrerlexikon des 19. und 20. Jahrhundert“. In: Werner Buchholz (Hrsg.): Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Pallas Athene. Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Band 10, Franz Steiner Verlag, 2004, ISBN 978-3-515-08475-8. S. 82 (Digitalisat).
  4. Carl Gesterding: Über Greifswaldische Stipendien für Studirende, als zweite Fortsetzung des Beitrags zur Geschichte der Stadt Greifswald. Greifswald 1829, S. 286–287 (Digitalisat).
  5. Christopher Gottschalk: Unbekannte Einblicke zu Familie Warnekros. In: Ostsee-Zeitung. 29. März 2019, abgerufen am 24. Januar 2022.
VorgängerAmtNachfolger
Theophilus Coelestinus PiperRektor der Universität Greifswald
1796
Georg Ernst Kletten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.