David Singmaster
David Breyer Singmaster (* 1939 in den USA) ist ein emeritierter Professor für Mathematik an der London South Bank University, England, UK.
Singmaster wurde 1966 an der University of California, Berkeley, bei Derrick Henry Lehmer in Zahlentheorie promoviert (On Means of Differences of Consecutive Integers Relatively Prime to m).
Er bezeichnet sich selbst als Metagrobologist (Experte für Puzzlespiele)[1] und ist berühmt für seine Lösung des Zauberwürfels und seine große persönliche Sammlung von mechanischen Puzzles. Er interessiert sich auch für die Geschichte der Informatik.
1971 stellte er die Singmaster-Vermutung auf.
Schriften
- Notes on Rubik's magic cube. Enslow Pub Inc, 1981, ISBN 0-89490-043-9.
- Zs. mit Alexander Frey: Handbook of Cubik Math. The Lutterworth Press, 1987, ISBN 0-7188-2555-1.
- Rubik's Cube Compendium. Oxford University Press, April 1988, ISBN 0-19-853202-4.
Weblinks
- Seite auf speedsolving.com (englisch)
Einzelnachweise
- Das Wort Metagrobology für das Studium von Puzzlespielen kam in den 1970er Jahren auf, stammt aber nicht von Singmaster
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.