David Helm

David Helm (* 1990 in Weilburg) ist ein deutscher Jazzmusiker (Kontrabass, auch Bassgitarre, Synthesizer, Komposition).

David Helm (2017 in der Gruppe Marek Johnson beim KLAENG Sommer-Konzert im Odonien, Köln)

Leben und Wirken

Helm wurde mit neun Jahren langjähriges Mitglied der Limburger Domsingknaben. Nach dem Abitur studiert er von 2009 bis 2011 klassisches Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. 2011 wechselte er nach Köln, um dort bis 2015 an der Musikhochschule bei Dieter Manderscheid Kontrabass zu studieren. 2012/13 gehörte er zum Bundesjazzorchester.[1] Er ist Gründungsmitglied der Band Pollon. Zudem spielt er bei MAKKRO, Klonk und dem Zoom Trio, mit denen er auch Alben veröffentlichte. Weiterhin gehört er zu den Bands von Jürgen Friedrich und Shannon Barnett sowie zum Subway Jazz Orchestra. Gemeinsam mit Fabian Arends kuratierte er die Reihe First Meetings im Kölner Loft, wo er mit Jacob Anderskov, John Ruocco, Nicolas Masson und Sven Kerschek auftrat;[2] mit Arends und Matthew Halpin bildete er das Projekt Last Chance Dance. Er arbeitete auch mit Philip Zoubek, Kurt Elling, Niels Klein, Florian Ross, Jonas Burgwinkel, Pablo Held, Matthias Nadolny, Sebastian Sternal und der Bassmasse um Sebastian Gramss.

Preise und Auszeichnungen

Im Jahr 2019 erhielt David Helm das Horst und Gretl-Will Stipendium der Stadt Köln.[3]

Diskographische Hinweise

Commons: David Helm (Jazzmusiker) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biographie (European Jazzacademy) (Memento vom 1. Juni 2016 im Internet Archive)
  2. First Meetings (Loft)
  3. Horst und Gretl Will-Stipendium 2019. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  4. Besprechung (Michael Rüsenberg)
  5. Besprechung NRWjazz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.