Datenbankobjekt
Als Datenbankobjekt wird ein Objekt, das innerhalb einer Datenbank gespeichert wird, bezeichnet. Beispiele von Datenbankobjekten sind:
- Tablespace
- Tabelle
- Datenbankindex
- View
- Synonym
- Alias
- Stored Procedure
- Stored Function
- Trigger
- Constraint
- User, Schema, Berechtigungen
Ein Datensatz oder Tupel in einer Tabelle kann zwar ein Objekt im Sinne objektorientierter Programmierung sein, gilt aber nicht als Datenbankobjekt. Datenbankobjekte stellen vielmehr das GerĂ¼st zur Speicherung und Abfrage von Daten der Datenbank dar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.