Das Opernmagazin

Das Opernmagazin — Das Opern- und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens, stilisiert als „DAS OPERNMAGAZIN“, ist eine deutschsprachige Website für Aufführungsrezensionen, Künstlerinterviews und Kommentare zum Kulturgeschehen. Neben Artikeln des Herausgebers erscheinen hier seit 2010 Beiträge von einem Team aus festen Autoren und Gastautoren.[2]

Das Opernmagazin
Das Opern- und Kulturmagazin im Internet von Detlef Obens
Elektronische Zeitschrift
Sprachen deutsch
Sitz Ennigerloh
Gründer Detlef Obens
Artikel 2068[1]
Online 2010
(aktualisiert 28. Jan. 2021)
https://opernmagazin.de

Das Magazin hatte seinen Ursprung als Rubrik „Opera! Musica!“ des Blogs „Obensbloggt.de“,[3] der zunächst zu „obensbloggt.de — das opernmagazin“[4] und letztlich zu „Das Opernmagazin“ umbenannt wurde. Seit der COVID-19-Pandemie werden Interviews mit Kulturschaffenden auch per Videokonferenz geführt. Dabei entstand auch eine Reihe von Videos, in denen Obens als Gastgeber von Bariton Aris Argiris unterstützt wurde.[5]

Einzelnachweise

  1. Artikel. In: Das Opernmagazin. Abgerufen am 28. Januar 2020 (137 Seiten mit je 15 Artikeln und eine Seite mit 13, Stand: 28. Januar 2021.).
  2. Das Opernmagazin – Team. In: Das Opernmagazin. Archiviert vom Original am 27. Januar 2021; abgerufen am 27. Januar 2020.
  3. Wieso dieser Blog? In: Obensbloggt. Archiviert vom Original am 18. Februar 2012; abgerufen am 27. Januar 2020.
  4. Obensbloggt Das Opernmagazin. In: Obensbloggt. April 2013, archiviert vom Original am 5. Februar 2014; abgerufen am 27. Januar 2020.
  5. Gespräche. In: YouTube. Abgerufen am 27. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.