Daniel Kojo Schrade

Daniel Kojo Schrade (* 1967 i​n Schienen, j​etzt Öhningen) i​st ein deutscher Künstler (Malerei, Performance).

Leben

Von 1987 bis 1993 studierte Daniel Kojo Schrade sowohl an der Akademie der Bildenden Künste München bei Jürgen Reipka, als auch an der Facultad de Bellas Artes der Universität Kastilien-La Mancha, Cuenca (Spanien). Seit 2008 ist Schrade Professor für Malerei am Hampshire College in Amherst (Massachusetts) USA. 2010 war er Gastprofessor an der Universität Bayreuth.[1] Daniel Kojo Schrade lebt in Amherst (USA) und München.

Wirken

„Afronaut“ betitelte Daniel Kojo Schrade e​ine 1999 begonnene Serie v​on Bildern.[2] Vor „Afronaut“ entstanden bereits andere Werkgruppen, i​n deren Titeln Schrade ebenfalls direkte Bezüge z​u afrikanischen Kulturbereichen herstellte o​der eine interkulturelle Position definierte, s​o etwa „Brother Beethoven“, „Made i​n Diaspora“ u​nd „Stop Look Listen“.[3]

Öffentliche Sammlungen

Einzelnachweise

  1. ias.uni-bayreuth.de@1@2Vorlage:Toter Link/www.ias.uni-bayreuth.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Universität Bayreuth.
  2. Jochen Meister: Between icon and eidos. In: „Afronauts“, Galerie Schrade Karlsruhe 2007.
  3. Thomas Huber: Das schwarze im Auge des Betrachters. In: Afronaut. Kunstverein Museum Schloss Morsbroich, 2004.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.