Daniel Gloger

Daniel Gloger (* 30. April 1976 in Stuttgart) ist deutscher Countertenor. Sein Repertoire umfasst sowohl Alte als auch Neue Musik sowie anspruchsvolle U-Musik. Ein gewisser Schwerpunkt liegt in der Neuen Musik und im Bereich Musiktheater.

Countertenor Daniel Gloger

Leben

Vita

Daniel Gloger wurde 1976 in Stuttgart geboren. Eine erste musikalische Ausbildung erhielt er bei seiner Mutter Dorothee Gloger. 1984 nahmen ihn die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben auf. Ab 1992 studierte er bei Herbert Klein und France Simard in Stuttgart. Seit 1994 ist er festes Ensemblemitglied bei den Neuen Vocalsolisten, einem Vokalensemble, das sich hauptsächlich der Neuen Musik widmet. 1997 war er Mitbegründer des "Orpheus Britannicus". Seit 2000 macht er mit dem Ensemble "Tenorissimo" auch Unterhaltungsmusik (Operetten, Schlager, Evergreens) im Rahmen von Konzert- und Galaveranstaltungen. Im selben Jahr schloss er sein Musikstudium an der Musikhochschule Trossingen bei Richard Wistreich ab. Im Jahr 2001 folgte der Aufbaustudiengang Konzertgesang bei Donald Litaker in Karlsruhe. 2005 legt Gloger an der Hochschule für Musik in Karlsruhe sein Diplom im Studiengang Konzertgesang bei Donald Litaker ab. Seit dem Herbst 2019 hat Daniel Gloger eine feste Stelle als Dozierender an der Hochschule der Künste Bern (HKB) inne.

Auszeichnungen

Engagements

Konzert

Musiktheater

Projekte/Experimente

  • Renaissance-Musik und Elektronik zusammen mit Urs Liska (Synthesizer)
  • diverse Performances mit der freien Theatergruppe T-ART
  • Mitglied bei stock11.de

Diskografie

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.