Danau Tamblingan

Der Danau Tamblingan ist ein Kratersee im Verwaltungsbezirk Buleleng im Norden der indonesischen Insel Bali.

Danau Tamblingan
Geographische Lage Buleleng, Bali, Indonesien
Daten
Koordinaten  15′ 25″ S, 115° 5′ 50″ O
Danau Tamblingan (Kleine Sundainseln)

Beschreibung

Der See befindet sich im Subdistrikt Banjar im Verwaltungsbezirk Buleleng rund 7 Kilometer östlich des Dorfes Munduk. Er liegt circa 1000 Meter über dem Meeresspiegel und ist von Bergen umgeben. Am Ufer des Sees befindet sich der Tempel Pura Gubug, der der Göttin des Sees, Dewi Danu, gewidmet ist. Mehrere weitere Tempel, wie der Pura Dalem Tamblingan im Osten, umgeben den See.[1]

Entwicklung

Der Danau Tamblingan ist einer von drei Seen in einem Vulkankrater, die vermutlich ursprünglich einen großen See bildeten und teils durch vulkanische Aktivität voneinander getrennt wurden. Die anderen beiden Seen, Buyan und Bratan, befinden sich östlich beziehungsweise südöstlich des Sees Tamblingan. Die Seen Tamblingan und Buyan bildeten noch bis zu einem Erdrutsch im Jahr 1818 einen See. Der Tamblingan ist der kleinste der drei Seen.[1][2]

Einzelnachweise

  1. The Rough Guide to Bali & Lombok, 7. Auflage, 2011, Seite 249, ISBN 978-1405381352.
  2. Balinese Gardens, 2012, ISBN 978-1-4629-0724-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.