Dampfzugmaschine

Zugmaschine oder Dampfzugmaschine bezeichnet die mit einer Seilwinde ausgestattete selbstfahrende Lokomobile. Viele von ihnen sind Dampftraktoren.

Selbstfahrende Lokomobile (Zugmaschine), eine sogenannte Pfluglokomotive

Pfluglokomotive

Die Pfluglokomotive (ursprgl. Pfluglocomotive) oder Dampfpfluglokomotive bezeichnet nur die betriebsfertige Lokomobile (Dampfmaschine), das Fahrzeug ohne den Pflug und das weitere erforderliche Zubehör. Es funktioniert so, dass mittels eines Stahlseiles ein Kipp-Pflug über den Acker gezogen wurde. Bei der Moorkultivierung wurden mehrfach Pfluglokomotiven (oder auch Lokomobile) beim Einsatz großer Moorpflüge eingesetzt.

Oft wurde und wird die Pfluglokomotive auch als Dampfpflug bezeichnet, was aber nicht ganz richtig ist, denn der Begriff Dampfpflug bezeichnete ursprünglich den gesamten Maschinensatz, bestehend aus den Maschinen, Wasserwagen, Mannschaftswagen, Pumpenkarren und Pflug.

Siehe auch

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.