Daisen (Berg)

Der Daisen (jap. 大山, dt. „großer Berg“) ist ein 1729 Meter hoher Vulkan in Japan und Zentrum des Daisen-Oki-Nationalparks. Er liegt im Südwesten von Honshū in der Präfektur Tottori, etwa 20 km südlich der Küste. Zu seinen Füßen liegen die Ortschaften Yonago und Kotoura.

Daisen

Westansicht

Höhe 1729 m
Lage Präfektur Tottori, Honshū, Japan
Koordinaten 35° 22′ 16″ N, 133° 32′ 47″ O
Daisen (Berg) (Präfektur Tottori)
Typ erloschener Schichtvulkan

Der höchste Punkt des Daisen

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Die drei Hauptspitzen des Berges sind seit einem Erdbeben weitgehend instabil. Die höchste Spitze, Kengamine (1729 m), ist deswegen für Bergsteiger gesperrt. Nur der 1709 m hohe Nebengipfel Misen steht Bergsteigern offen. Er ist vom buddhistischen Tempel Daisen-ji, der auf etwa der Hälfte der Berghöhe steht, innerhalb von drei Stunden erreichbar. Die Bergbesteigung ist aus religiösen Gründen nur in Begleitung eines Mönches des Klosters gestattet.

Der Daisen spielt in einer Vielzahl religiöser Praktiken und Vorstellungen in Japan eine Rolle, die zusammenfassend als Daisen Shinkō bezeichnet werden.

Commons: Daisen (mountain) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.