DaVinci Resolve

DaVinci Resolve ist eine Videoschnitt- und Farbkorrektursoftware der Firma Blackmagic Design.[2] DaVinci Resolve wurde erstmals 2004 als Farbkorrektursoftware von da Vinci Systems veröffentlicht.[3] Im Jahr 2009 wurde die Software von der australischen Firma Blackmagic Design übernommen und weiterentwickelt.[4] Die Software ist als limitierte Version kostenlos erhältlich. Die kostenpflichtige unlimitierte Version DaVinci Resolve Studio ist um Funktionen wie HDR-Colorgrading sowie firmeneigene Plug-ins erweitert.[2]

DaVinci Resolve
Basisdaten
Entwickler da Vinci Systems (2004–2009)
Blackmagic Design (seit 2009)
Erscheinungsjahr 2004
Aktuelle Version 17.4.3[1]
(21. Dezember 2021)
Betriebssystem Microsoft Windows, macOS, Linux
Lizenz kommerzielle Software
www.blackmagicdesign.com

Die Software wurde unter anderem für die Postproduktion von Deadpool 2, Kingsman: The Golden Circle, Star Wars: Die letzten Jedi und X-Men: Apocalypse genutzt.[5][6][7]

Einzelnachweise

  1. DaVinci Resolve 17.4.3 Update. DVResolve, 21. Dezember 2021 (englisch, abgerufen am 26. Dezember 2021).
  2. DaVinci Resolve 17 | Blackmagic Design. Abgerufen am 17. April 2021.
  3. History for Colorists. Abgerufen am 3. April 2020 (amerikanisches Englisch).
  4. DaVinci Resolve Version History. In: VideoHelp. VideoHelp, abgerufen am 3. April 2020 (englisch).
  5. DaVinci Resolve Studio Manages Color Pipeline on Kingsman: The Golden Circle. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  6. Michael Humpa: Das ist das beste Videoschnitt-Tool der Welt: Und es ist auch noch völlig kostenlos. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  7. Blackmagic Technology Helps Power the Summer’s Hottest Films. Abgerufen am 6. Februar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.