DSB Vedligehold

DSB Vedligehold (deutsch DSB Instandhaltung) ist eine dänische Aktiengesellschaft, die zu 100 % im Besitz von DSB SOV (Selvstændig offentlig virksomhed = selbstständige öffentliche Gesellschaft) ist.[3] DSB SOV wiederum gehört dem dänischen Staat.

DSB Vedligehold
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 2010[1]
Sitz Høje Taastrup, Dänemark
Leitung Jørn Nicolaisen
Mitarbeiterzahl etwa 1400[2]
Branche Fahrzeuginstandhaltung
Website DSB Vedligehold A/S

Centralværkstedet Aarhus

SOV

Eine Selvstændig offentlig virksomhed = selbstständige öffentliche Gesellschaft (SOV) ist verwaltungsrechtlich eine juristische Person, die einen bestimmten Teil der staatlichen Verwaltung besitzt und über unabhängige Einkünfte und Vermögenswerte verfügt. Beispiele für unabhängige börsennotierte dänische Unternehmen sind NaviAir, Energinet, Finansiel Stabilitet und Danske Statsbaner.[4] Es ist ein Hybrid zwischen einem Unternehmen und einer Behörde. Das bedeutet, dass sich ein SOV im Spannungsfeld zwischen privatem und öffentlichem Recht befindet. Daher wird ein SOV in Bezug auf das Unternehmen am häufigsten von den gesellschaftsrechtlichen Vorschriften erfasst, gleichzeitig jedoch von den öffentlichen Vorschriften, soweit es behördliche Aufgaben betrifft.[5]

DSB Vedligehold

DSB Vedligehold hat die Aufgabe, die Ausrüstung der Danske Statsbaner zu warten sowie Reparaturen und Inspektionen durchzuführen. Das Unternehmen beschäftigt etwa 1400 Mitarbeiter, von Schmieden, Elektrikern, Elektromechanikern, Fahrzeugmechanikern und Ingenieuren bis hin zum Werkstattleiter sowie Auszubildende.

DSB Vedligehold war bis zum Sommer 2013 im Otto Busses Vej auf dem Bahngelände von Vesterbro in Kopenhagen beheimatet. Seither befindet sich die Verwaltung in der Telegade 2 in Høje Taastrup.

Werkstätten

Zur Instandhaltung gehören etwa 20 Werkstätten, darunter:

In den nächsten Jahren werden für rund zwei Mrd. DKK verschiedene Werkstattgebäude in Fredericia, Kopenhagen und Aarhus erneuert. Die Planungen werden von Rambøll durchgeführt, die Gebäude sollen 2025 dem Betrieb übergeben werden.[7]

Einzelnachweise

  1. DSB VEDLIGEHOLD A/S. In: vismarating.dk. Abgerufen am 17. Januar 2021 (dänisch).
  2. DSB Vedligehold A/S. In: paqle.no. Abgerufen am 17. Januar 2021 (dänisch).
  3. Organisering af statens selskaber. 27. April 2020, abgerufen am 17. Januar 2021 (dänisch).
  4. Statens selskaber. In: fm.dk. Abgerufen am 17. Januar 2021 (dänisch).
  5. Peter Hedegaard Madsen: Selvstændige offentlige virksomheder (SOV’er). In: kammeradvokaten.dk. Abgerufen am 17. Januar 2021 (dänisch).
  6. DSB Vedligehold A/S. In: largestcompanies.com. Abgerufen am 17. Januar 2021 (dänisch).
  7. Carsten Lehrskov: DSB bygger for 2 milliarder i Fredericia, Aarhus og København. In: byensejendom.dk. 9. April 2020, abgerufen am 17. Januar 2021 (dänisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.