DFG-Viewer

Der DFG-Viewer ist ein Webdienst für Browser, der häufig von Archiven verwendet wird, um hochauflösende Digitalisate auf der Website bereitzustellen.

Entwickler und Anbieter ist die Deutsche Forschungsgemeinschaft.[1]

Verwendet werden die Datenformate METS/MODS und METS/TEI sowie die Austauschschnittstelle OAI-PMH.

Dem Betrachter werden die höheraufgelösten Ausschnitte der Abbildungen in Kachelgrafiken (engl. Tiles) angeboten.

Im Gegensatz zu Anwendungen wie Zoomify ist beim DFG-Viewer im Quelltext der HTML-Dateien der Pfad auf das gesamte Bild angegeben.

Einzelnachweise

  1. http://dfg-viewer.de/das-projekt/was-ist-der-dfg-viewer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.