DDR-Meisterschaften im Fechten 1983
Die DDR-Meisterschaften im Fechten wurden 1983 zum 32. Mal ausgetragen und fanden vom 28. bis 30. Januar in Potsdam in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee statt. Die 26-jährige Mandy Niklaus konnte ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und errang nach 1976, 1980 und 1982 ihre vierte Meisterschaft.
Medaillengewinner
Einzelmeisterschaften
| Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| Männer | |||
| Florett | Thomas Heidenescher (ASK Vorwärts Potsdam) |
Hartmuth Behrens (SC Dynamo Berlin) |
Adrian Germanus (SC Motor Jena) |
| Degen | Karsten Hustig (SC Leipzig) |
Frank Brademann (SC Dynamo Berlin) |
Uwe Koslowski (SC Dynamo Berlin) |
| Säbel | Rüdiger Müller (ASK Vorwärts Potsdam) |
Thomas Meyer (SC Dynamo Berlin) |
Thomas Bartsch (ASK Vorwärts Potsdam) |
| Frauen | |||
| Florett | Mandy Niklaus (SC Dynamo Berlin) |
Petra Faber (ASK Vorwärts Potsdam) |
Gabriele Janke (SC Dynamo Berlin) |
Medaillenspiegel
| Platz | Verein | Gold | Silber | Bronze | Total | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ASK Vorwärts Potsdam | 2 | 1 | 1 | 4 | |
| 2 | SC Dynamo Berlin | 1 | 3 | 2 | 6 | |
| 3 | SC Leipzig | 1 | – | – | 1 | |
| 4 | SC Motor Jena | – | – | 1 | 1 | |
| Total | 4 | 4 | 4 | 12 | ||
Literatur
- Manfred Seifert: Sport83. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1983, ISSN 0232-203X, S. 235.
- Neues Deutschland. 23 und 25. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, 1983, ISSN 0323-3375.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
.svg.png.webp)
