DB-Baureihe 1004

Die DB-Baureihe 1004 ist eine Reihe von Hybrid-Rangierlokomotiven, die die Deutsche Bahn 2018 beim chinesischen Hersteller CRRC in Auftrag gegeben hat. Gemäß Rahmenvertrag sollen bis zu 20 Stück beschafft werden. Der Stückpreis soll bei 2,5 Millionen Euro liegen.[2]

DB-Baureihe 1004.5
Anzahl: 20
Hersteller: CRRC
Baujahr(e): 2019
Achsformel: Bo’Bo’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 14.400 mm (1004)

16.700 mm (1004.5)

Dienstmasse: 60 t[1]
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Dauerzugkraft: 100 kN
Stromübertragung: Stromschiene
Anzahl der Fahrmotoren: 4
Antrieb: Dieselmotor,
Li-Ti-Batterie/
Elektromotor
Zugbeeinflussung: ETCS, PZB, ZBS

Die ersten beiden Loks Baureihe 1004 in verkehrsrot sollen bei der S-Bahn in Hamburg eingesetzt werden. Weitere Loks Baureihe 1004.5 in gelb sollen in Berlin fahren.

Derzeit (Stand Mai 2020) werden lauftechnische Untersuchungen für den Zulassungsprozess unternommen.[3]

Im September 2021 erhielt mit der 1004 002 die erste Lok ihre Zulassung.[4]

Technische Ausstattung

Das Fahrzeug weist eine schmale Fahrzeugbegrenzungslinie auf, um auch in Tunneln fahren zu können. Es bezieht seine Antriebsenergie wahlweise von einem Dieselmotor, über eine Stromschiene oder aus einer Lithium-Titan-Batterie. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. Die Loks werden mit punktförmiger Zugbeeinflussung (PZB) und European Train Control System (ETCS) ausgerüstet; die Exemplare der Baureihe 1004.5 zusätzlich mit dem Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin (ZBS).[2]

Einzelnachweise

  1. Die chinesischen Hybrid-Lokomotiven für die DB. In: Eisenbahn-Kurier. (eisenbahn-kurier.de [abgerufen am 4. Juni 2020]).
  2. Hermann Schmidtendorf: Deutsche Bahn bestellt Rangierloks in China. In: bahn manager. 1. Juli 2018 (bahn-manager.de [abgerufen am 30. Mai 2020]).
  3. Baureihe 1004.5. In: Lok-Report. Juli 2020.
  4. CRRC-Lok und automatische Züge. In: eisenbahn magazin. Nr. 12, 2021, S. 26.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.