Dörfler-Zeitlose
Die Dörfler-Zeitlose (Colchicum doerfleri) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zeitlosen (Colchicum) in der Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae).
| Dörfler-Zeitlose | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
 
Dörfler-Zeitlose (Colchicum doerfleri)  | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
  | ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Colchicum doerfleri | ||||||||||||
| Halácsy | 
Merkmale
    
Die Dörfler-Zeitlose ist eine ausdauernde Knollenpflanze. Die Blätter sind nicht zurückgebogen und auch auf der Unterseite behaart. Die Blüten sind lilarosa bis purpur-karminrot gefärbt.
Vorkommen
    
Die Dörfler-Zeitlose kommt in Ost-Albanien, Mazedonien, Südwest-Bulgarien und Nord-Griechenland bis zum Olymp und Athos auf trockenen Hängen auf Kalk in Höhenlagen von 100 bis 2000 Meter vor.
Nutzung
    
Die Dörfler-Zeitlose wird selten als Zierpflanze genutzt.
Belege
    
- Eckehart J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8.
 
Weblinks
    
Commons: Dörfler-Zeitlose (Colchicum doerfleri) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
