Dögginger Tunnel
Der Dögginger Tunnel ist ein 535 Meter langer eingleisiger Eisenbahntunnel in Baden-Württemberg. Er ist Teil der Höllentalbahn und befindet sich im Streckenabschnitt zwischen Kappel-Gutachbrücke und Hüfingen bei Kilometer 63,1 und unterführt die Ortschaft Döggingen.[1] Der Tunnel ist der längste dieser Eisenbahnstrecke und bildet mit 749,26 m ü. NN den zweithöchsten Punkt.[2] Der Tunnel unterquert die europäische Hauptwasserscheide zwischen dem Schwarzen Meer und der Nordsee.[3]
| Dögginger Tunnel | ||||
|---|---|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |||
| Verkehrsverbindung | Höllentalbahn (Schwarzwald) | |||
| Ort | Bräunlingen | |||
| Länge | 535 m | |||
| Anzahl der Röhren | 1 | |||
| Betrieb | ||||
| Betreiber | DB Netz | |||
| Lage | ||||
| ||||
| Koordinaten | ||||
| Westportal | 47° 53′ 42″ N, 8° 25′ 48″ O | |||
| Ostportal | 47° 53′ 39″ N, 8° 26′ 12″ O | |||
Weblinks
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
