Désirée Artôt de Padilla

Désirée Artôt de Padilla (* 16. Juli 1835 in Paris; † 3. April 1907 in Berlin[1]) war eine belgische Opernsängerin in der Stimmlage Mezzosopran.

Désirée Artôt um 1860 als Rosina in Rossinis Barbier von Sevilla

Leben

Désirée Artôt war belgischer Herkunft und eine Schülerin von Pauline Viardot-Garcia. Sie debütierte 1857 in Brüssel und wurde ein Jahr später bei der Großen Oper zu Paris angestellt, anschließend am Teatro alla Scala in Mailand. Im Dezember 1859 kam sie von dort nach Berlin und nahm ein Engagement bei der neu gegründeten Italienischen Oper am Victoria-Theater an.[2] Dort blieb sie bis 1861.

In den folgenden Jahren war sie in den führenden Opernhäusern ganz Europas zu Gast.

1868 verliebte sich der russische Komponist Pjotr Tschaikowski in sie. Die geplante Hochzeit wurde jedoch von ihrer Mutter und Freunden des Komponisten hintertrieben. Im Jahr 1869 heiratete sie den spanischen Bariton Mariano Padilla y Ramos. Aus der Ehe ging die Tochter Dolores de Padilla hervor, die unter dem Namen Lola Artôt de Padilla Karriere als Sopranistin der Berliner Hofoper (1909–1927) machte.

Schüler (Auswahl)

Eva Adler-Hugonnet, Anton Balluff, Max Dawison, Elise Kutscherra de Nyß, Rosa Olitzka

Commons: Désirée Artôt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sterberegister Nr. 344/1907, StA Berlin III
  2. Neue Berliner Musikzeitung, Jg. 13, Nr. 47 vom 23. November 1859, S. 373 und ebd., Nr. 51 vom 21. Dezember 1859, S. 406
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.