Curtis-Gruppe

Die Curtis-Gruppe (englisch Curtis Group)[1] ist eine unbewohnte Inselgruppe in der nördlichen Bass-Straße etwa 40 km vor der Südspitze des australischen Festlands. Die Inseln gehören zum australischen Bundesstaat Tasmania.

Curtis-Gruppe
Karte der Inselgruppe
Karte der Inselgruppe
Gewässer Bass-Straße
Geographische Lage 39° 29′ S, 146° 38′ O
Curtis-Gruppe (Tasmanien)
Anzahl der Inseln 3
Hauptinsel Curtis Island
Gesamte Landfläche 1,49 km²
Einwohner unbewohnt

Die Inselgruppe besteht aus drei Inseln und zahlreichen Einzelfelsen. Hauptinsel ist das bis 220 m hohe und dürftig bewachsene Curtis Island im Norden. Die 90 m hohe Felsinsel Sugarloaf Rock bildet die südlichste Insel der Gruppe.

Liste der Inseln

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

InselnameAliasnameKoordinatenFlächeEinwohner
Curtis Island !460.5266675646.645000539° 28′ S, 146° 39′ O 1,44 -
Cone Island Cone Islet !460.5041675646.660556539° 30′ S, 146° 40′ O 0,04 -
Sugarloaf Rock !460.4786115646.653611539° 31′ S, 146° 39′ O 0,01 -

Einzelnachweise

  1. Curtis Group. In: geonames.org. Abgerufen am 31. Mai 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.