Crestway
Die Crestway ist ein modernes Baggerschiff, das häufig auf deutschen Seeschifffahrtsstraßen Fahrwasser ausbaggert.
![]() Crestway im Jahr 2010 vor Nordenham Crestway im Jahr 2010 vor Nordenham | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Das Schiff
Die Crestway arbeitet nach dem Prinzip eines Hopperbaggers. Das Baggerschiff hat an seiner Backbordseite ein Saugrohr, das es zum Baggern bei langsamer Fahrt auf den Gewässergrund herunterlassen kann. Im Schiff setzen sich die festen Bestandteile des Sauggutes ab und die Wasseranteile laufen zurück ins Wasser. Die festen Bestandteile des Sauggutes werden abtransportiert und können an anderer Stelle aufgespült werden. Die Crestway eignet sich daher besonders gut für das Ausbaggern von Häfen, Unterhalten von Fahrrinnen und Fahrwassern so wie das Aufspülen von Sand im Bereich des Küstenschutzes.
Das Schwesterschiff der Crestway mit gleichen Maßen und gleicher Ausstattung heißt Shoreway.
Weblinks
- Mehr Infos zum Schiff (englisch)
- Infos bei Sandgravel (englisch)
Einzelnachweise
- Crestway. Dredgepoint.org, abgerufen am 26. Mai 2012.