Coupe de Calédonie 2005/06

Der Coupe de Calédonie 2005/06 war die 51. Auflage des neukaledonischen Fußballpokals für Vereinsmannschaften. Im Endspiel holte sich der AS Mont Dore zum ersten Mal den Pokal, nachdem man im Finale den JS Baco mit 2:1 bezwang, der schon im vorherigen Jahr das Pokalfinale verlor, damals gegen den AS Magenta.

Achtelfinale

Die Achtelfinalpartien wurden am 11. März 2006 ausgespielt.

Paarung Ergebnis
ACB PoyaAS Magenta1:7
AS KirikitrJS Baco0:1
Béthel SportAS Auteuil2:1 n. V.
Mouli SportAS Mont Dore1:7
Thio SportsAS Kunié7:1
RS KoumacCA Saint-Louis4:1
Gaïtcha FCNUSC Nouméa0:3
SC PonérihouenRC Poindimié5:7 n. V.

Viertelfinale

Die Viertelfinalpartien wurden am 1. April 2006 ausgespielt.

Paarung Ergebnis
Béthel SportAS Mont Dore0:2
RS KoumacRC Poindimié3:2
USC NouméaThio Sports0:1
JS BacoAS Magenta3:1 n. V.

Halbfinale

Die Halbfinalpartien wurden 29. April 2006 im Stade Numa-Daly ausgespielt.

Paarung Ergebnis
AS Mont DoreThio Sports2:1 n. V.
JS BacoRS Koumac3:0

Finale

AS Mont Dore JS Baco
27. Mai 2006
Ergebnis: 2:1 n. V. (1:1, 1:0)
Zuschauer: ?
Schiedsrichter: ? (Neukaledonien Neukaledonien)
Yann Faye, Fabrice Wédé, Christophe Oirémoin (C), Ludovic Wakanumuné, Martial Nemoadjou, Boéhé, Mandaoué (65. Stanley Kabeu (80. Jose Euriboa)), Marius Mapou, Jean Wakanumuné, Daniel Harper (46. Armand Ihily), Ramon Djamali
Cheftrainer: Jean-Paul Salvatore
Marc Ounémoa, Pourouda (85. D. Wayaridri), Julien Poadjaré, Christian Villepreux, Mercier, Stéphane Upa, Fabien Saridjan, Robert Wayaridri, Enrick Poadjaré (68. Néa), Stéphane My, Poaméno
Cheftrainer: Raymond Wayaridri
1:0 Ramon Djamali (34.)

2:1 Ludovic Wakanumuné (100.)

1:1 Stéphane My (90.+2')
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.