County Armagh

Armagh (irisch: Ard Mhacha) ist eine der sechs historischen Grafschaften (engl. county) im nordirischen Teil der Insel Irland.

County Armagh
Contae Ard Mhacha
Karte
Basisdaten
Staat:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Verwaltungssitz:Armagh
Provinz:Ulster
irischer Name:Ard Mhacha
Fläche:1327 km²
Einwohner:141.000 (Schätzung)

Geographie

Die Grafschaft liegt südlich des Lough Neagh. Der Norden besteht aus fruchtbaren Ebenen, die von den Flüssen Bann und Blackwater durchflossen werden. Im Süden erstreckt sich ein Hügelland bis zu einer Höhe von 550 Metern.

Geschichte

In vorgeschichtlicher Zeit wurden in der heutigen Grafschaft Megalithanlagen errichtet. Vor dem 5. Jahrhundert gehörte das Gebiet zum Königreich Ulster, aus dem im 5. Jahrhundert das Königreich Oriel hervorging. In frühchristlicher Zeit wurde der gleichnamige Hauptort zum Bischofssitz, der mit St. Patrick in Verbindung gebracht wird, wofür es unter anderem zahlreiche Hinweise im Buch von Armagh gibt.

Ende des 12. Jahrhunderts wurde das Gebiet von den Anglonormannen erobert und kam unter englische Herrschaft. Der herrschende anglonormannische Adel löste sich bald wieder von der englischen Herrschaft, die dort erst Mitte des 17. Jahrhunderts wiedererstarkte (Oliver Cromwell); so fällt in diese Zeit die Gründung der Grafschaft.

Wirtschaft

Clontygora
Clontygora

Im Norden befindet sich das wichtigste Apfelanbaugebiet Irlands, im hügeligen Süden herrscht die Schafzucht vor. Es gibt Nahrungsmittel-, Bekleidungs-, Möbel- und Leichtindustrie.

Städte

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Court tomb, auch ‘court cairn’ (dt. Hofgrab)

Commons: County Armagh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.