Counts-Eisfall
Der Counts-Eisfall ist ein steiler, stark zerklüfteter Gletscherbruch an der Nahtstelle zwischen dem Ford-Massiv und dem Bermel Escarpment in den westantarktischen Thiel Mountains.
| Counts-Eisfall | ||
|---|---|---|
| Lage | Marie-Byrd-Land, Westantarktika | |
| Gebirge | Thiel Mountains | |
| Koordinaten | 85° 13′ S, 90° 48′ W | |
| ||
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1962 nach Lieutenant Commander William D. Counts von der United States Navy, der beim Absturz einer Lockheed P-2 kurz nach dem Start von der Wilkes-Station am 9. November 1961 gemeinsam mit vier weiteren Passagieren ums Leben gekommen war.
Weblinks
- Counts Icefall im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Counts Icefall auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
