Corporate Finance Law

Corporate Finance Law (CFL) ist eine im Jahr 2010 gegründete deutsche Fachzeitschrift mit einer Druckauflage von rund 2.000 Exemplaren. CFL erschien bis 2013 achtmal pro Jahr im Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt und behandelt Themen aus den Bereichen Kapitalmarkt, Finanzierung und Mergers & Acquisitions (Corporate Finance).

CORPORATE FINANCE law

Beschreibung Juristische Fachzeitschrift
Verlag Fachverlag der
Verlagsgruppe Handelsblatt
Erstausgabe 2010
Erscheinungsweise 8-mal jährlich
Verkaufte Auflage 1.150 Exemplare
(IVW Q2/2011)
Verbreitete Auflage 1.542 Exemplare
(IVW Q2/2011)
Weblink www.corporate-finance-fachportal.de
ISSN (Print) 1869-7976

Inhalt

CFL behandelt Rechtsfragen von Strukturen und Lösungen, mit denen Unternehmen ihr Wachstum (z. B. durch Übernahmen) erzielen und finanzieren (durch Eigenkapital, Fremdkapital oder Hybridkapital/Mezzanine). Die Beiträge stellen die rechtlichen Aspekte in ihrem betriebswirtschaftlichen Zusammenhang dar.

Leser

Die Leserschaft setzt sich überwiegend aus Rechtsanwälten, Justiziaren, Finanzvorständen, Heads of Finance/M&A, Investmentbankern, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zusammen.

Herausgeber

CFL wird von Andreas Cahn, Roger Kiem, Andreas Meyer, Christoph H. Seibt, Michael Schlitt, Stefan Simon und Rüdiger Theiselmann (Schriftleiter) herausgegeben.[1]

Einzelnachweise

  1. fachverlag.de: CORPORATE FINANCE law geht an den Start, abgerufen am 2. Oktober 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.