Cordillera Huanzo

Die Cordillera Huanzo, auch Cordillera de Huanzo, alternative Schreibweise: Wansu, ist ein Gebirgszug in der peruanischen Westkordillere der Anden in Südamerika.

Cordillera Huanzo
Höchster Gipfel Chancoaña (5494 m)
Lage Apurímac, Arequipa, Ayacucho, Cusco (Peru Peru)
Teil der peruanischen Westkordillere (Anden)
Cordillera Huanzo (Peru)
Koordinaten 14° 38′ S, 72° 28′ W
f1
p1
p5

Lage

Die Cordillera Huanzo befindet sich in den Regionen Apurímac, Arequipa, Ayacucho und Cusco im Südwesten von Peru. Der geringfügig vergletscherte Gebirgszug liegt zwischen den Breitengraden 14°30'S und 15°01'S und den Längengraden 72°10'W and 73°15'W. Er erstreckt sich in West-Ost-Richtung über eine Strecke von etwa 120 km. Höchste Erhebung ist der Chancoaña mit 5494 m. Der Gebirgszug begrenzt das Andenhochland der Region Apurímac nach Süden hin. Etwa 70 km südlich der Cordillera Huanzo verläuft die Vulkankette Cordillera Ampato. Weiter östlich befindet sich die Cordillera Chila. Die Südflanke der Cordillera Huanzo wird über den Río Marán und den Río Cotahuasi, den beiden Quellflüssen des Río Ocoña, zum Pazifischen Ozean hin entwässert. Die Nordflanke wird über die Flüsse Río Chalhuanca, Río Vilcabamba und Río Santo Tomás zum Río Apurímac hin entwässert.

Berge und Gipfel

Im Folgenden eine Liste von Bergen und Gipfeln in der Cordillera Huanzo:

Name
(hispanisiert)
Name
(Quechua)
Höhe
in m
Distrikte
ChancoañaChankuwaña5494Oropesa, Santo Tomás
HuaychahuiWaych'awi5445Cayarani, Puyca, Santo Tomás
HuaytaneWaytani5430Oropesa, Puyca, Santo Tomás
HuajrahuireWaqrawiri5425Distrikt Orcopampa
HuañaWaña5400Santo Tomás
AlcabalusaAllqa Walusa5334Oropesa, Huaynacotas
Yana YanaYana Yana5321Cayarani, Puyca
HuachuhuilcaWachu Willka5315Puyca
CullpacuchoQullpa K'uchu5300Puyca, Santo Tomás
HuamanripaWamanripa5300Santo Tomás
HuayuncaWayunka5300Oropesa
VilcaranaWillkarana5300Oropesa
IkmaIgma5291Oropesa, Santo Tomás
HuiscahuaqueWiska Waqi5291Santo Tomás
LuncoLunq'u5224Coronel Castañeda, Huaynacotas, Juan Espinoza Medrano

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.