College Basketball Invitational

Das College Basketball Invitational (CBI) ist ein jährlich ausgetragenes Einladungsturnier im Basketball im Bereich des von der National Collegiate Athletic Association (NCAA) organisierten Hochschulsports in den Vereinigten Staaten. Es fand 2008 erstmals statt und wird von der in Princeton, New Jersey ansässigen Sportmarketingfirma The Gazelle Group organisiert.

Houston Cougars vs. Valparaiso Crusaders, CBI-Viertelfinale 2008

Am CBI, das in der Nachsaison im März beziehungsweise April ausgetragen wird, nehmen 16 Mannschaften teil, die anhand ihrer Leistungen in der regulären Saison ausgewählt und eingeladen werden. Die Festlegung der Teams erfolgt dabei nach Bekanntgabe der Teilnehmer des NCAA-Division-I-Basketball-Championship-Turniers und des seit 2005 ebenfalls von der NCAA organisierten National Invitation Tournaments, die beide insbesondere aufgrund ihrer jahrzehntelangen Tradition als prestigeträchtiger gelten.

Das CBI findet im K.-o.-System statt, bei dem im Achtel-, Viertel- und Halbfinale die beteiligten Mannschaften jeweils ein Spiel austragen. Das Finale wird im Best-of-three-Modus als Championship Series durchgeführt, welche diejenige Mannschaft gewinnt, die zuerst zwei Spiele für sich entscheidet. Austragungsort aller Spiele sind die Spielstätten der beteiligten Teams.

Sieger

JahrSieger
2008Tulsa Golden Hurricane (Conference USA)
2009Oregon State Beavers (Pacific-12 Conference)
2010VCU Rams (Colonial Athletic Association)
2011Oregon Ducks (Pacific-12 Conference)
2012Pittsburgh Panthers (Big East Conference)
2013Santa Clara Broncos (West Coast Conference)
2014Siena Saints (Metro Atlantic Athletic Conference)
2015Loyola Ramblers (Missouri Valley Conference)
2016Nevada Wolf Pack (Mountain West Conference)
2017Wyoming Cowboys (Mountain West Conference)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.